In vernetzten IoT-Umgebungen kommunizieren Millionen von Geräten über Unternehmens- und Systemgrenzen hinweg. Diese heterogene Struktur erschwert es, einheitliches und sicheres Vertrauen zwischen Geräten herzustellen. Klassische Public-Key-Infrastrukturen stoßen dabei an ihre Grenzen: Sie sind zentralisiert, komplex in der Verwaltung und anfällig für einzelne Ausfallpunkte. Darüber hinaus fehlt es häufig an Interoperabilität und nachvollziehbarer Datenintegrität – besonders bei kritischen Anwendungen.
Filancore adressiert diese Schwächen durch ein dezentrales Identity- und Access-Management-System auf Basis der Distributed Ledger Technology und Self-Sovereign Identity. Geräte erhalten eindeutige, kryptografisch abgesicherte Identitäten, die ohne zentrale Instanzen funktionieren. Übertragene Daten und Aktionen werden manipulationssicher verankert und mit Zeitstempeln versehen. Firmware-Updates und Zugriffskontrollen lassen sich granular und nachvollziehbar steuern.