Kontinuierlicher
Schutz gegen Bedrohungen

Icon

Früherkennung von Schwachstellen

Durch die regelmäßige Frequenz an Tests können potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig erkannt werden, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um Risiken zu minimieren
Icon

Risikominderung

Durch die Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen können Unternehmen ihre Ressourcen gezielt einsetzen, um die kritischsten Probleme zu beheben. Dadurch wird das Risiko von erfolgreichen Cyberangriffen deutlich reduziert
Icon

Compliance und Regularien

Viele Branchen und Rechtsvorschriften verlangen von Unternehmen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und regelmäßig Schwachstellen zu überprüfen. Sonar VMPT hilft, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden
Icon

Kostenersparnis

Die frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen reduziert das Potenzial für teure Datenverletzungen und Sicherheitsvorfälle. Dies führt zu geringeren finanziellen Verlusten und einem geringeren Reputationsrisiko, was letztendlich zu Kosteneinsparungen führt
Nutzen

Risiken erkennen, bevor sie zu Bedrohungen werden

Die Sonar VMPT-Plattform ist ein fortschrittliches und essentielles Instrument. Sie dient dazu, Schwachstellen und potenzielle Bedrohungen in IT-Infrastrukturen und Softwareanwendungen zu identifizieren, zu bewerten, zu priorisieren und letztlich zu bewältigen

Erkennung von Schwachstellen

Sonar VMPT führt Überprüfungen in der Infrastruktur und den Anwendungen durch. Hierbei werden verschiedene Arten von Schwachstellen wie Softwarefehler, Konfigurationsprobleme oder veraltete Komponenten aufgespürt

Bewertung und Klassifizierung

Identifizierte Schwachstellen werden anhand verschiedener Kriterien wie Schweregrad, Auswirkungen und Ausnutzbarkeit bewertet. Dadurch wird eine Priorisierung ermöglicht, die es erlaubt, sich auf kritische Risiken zu konzentrieren
PlatformPlatformPlatform
Vorteile

Darum ist VMPT auch für ihr Unternehmen relevant

Transparenz

Sonar VMPT generiert detaillierte Berichte über die gefundenen Schwachstellen. Diese Berichte bieten Einblicke in die aktuellen Sicherheitslagen und helfen den Verantwortlichen, die erforderlichen Maßnahmen zur Risikominderung zu planen

Koordination

Sonar VMPT ermöglicht die Zuweisung von Aufgaben zur Behebung von Schwachstellen an die entsprechenden Teams oder Personen. Dieser Koordinationsprozess sorgt dafür, dass die Schwachstellen effizient und zeitnah behoben werden
Platform

Compliance

Die Plattform ermöglicht die Nachverfolgung des Fortschritts bei der Behebung von Schwachstellen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheitsstandards und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen

Ressourcenoptimierung

Durch die Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen hilft die Plattform dabei, die begrenzten Ressourcen des Sicherheitsteams effizient einzusetzen. Anstatt sich auf weniger kritische Schwachstellen zu konzentrieren, können die Teams ihre Bemühungen auf diejenigen konzentrieren, die das höchste Risiko für die Organisation darstellen
Icon
Reaktionszeiten verringern
Icon
Reduzierung der Angriffsfläche
Icon
ROI nach 4-8 Wochen
Icon
Sicherheitskultur implementieren
Icon
Reaktionszeiten verringern
Icon
Langfristige Verbesserung der IT
Icon
Unterstützung von unseren Hackern
Icon
Frühzeitige Bedrohungserkennung
Mit einem Hacker sprechen
Icon
Funktion

Erfolge in Echtzeit nachverfolgen

Mit einem Hacker sprechen
Icon

Insgesamt stellt unser Sonar VMPT, das Schwachstellen-Management in Verbindung mit der Detection/Response-Komponente einen ganzheitlichen Ansatz zur Sicherheitsstärkung dar. Es bietet nicht nur die Fähigkeit, Schwachstellen zu identifizieren, sondern auch effektiv darauf zu reagieren und so potenzielle Risiken zu mindern, bevor sie zu Sicherheitsvorfällen werden können

1

Discover

Umsetzung eines oder mehrerer Erkennungs-Workflows durch unsere Red-Team-Experten, bei dem sämtliche Sicherheitslücken ermittelt werden
2

Assess

Bewertung und Priorisierung der zuvor festgestellten Sicherheitslücken anhang von Kritikalität, Schweregrad und weiteren Faktoren
3

Remediate

Nach der Priorisierung folgt die Korrektur, Risikominderung oder die Akzeptanz der evaluierten Sicherheitslücken
4

Verify

Unsere Experten werden in einer von Ihnen bestimmten und wiederkehrenden Frequenz Ihre IT-Infrastruktur erneut auf Schwachstellen und Vektoren überprüfen
Wertschöpfung

Die erste Verteidigungslinie

Mit einem Hacker sprechen
Icon

Das Schwachstellen-Management ist eine automatisierte Methode, um Schwachstellen in einem Computersystem, Netzwerk oder einer Anwendung zu finden. Es beinhaltet den Einsatz spezialisierter Software oder Tools, die das System nach bekannten Schwachstellen durchsuchen. Diese Schwachstellen können beispielsweise fehlende Sicherheitsupdates, unsichere Konfigurationen oder bekannte Sicherheitslücken in installierten Anwendungen sein

Icon

Früherkennung von Schwachstellen

Schwachstellen-Management ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Schwachstellen in IT-Systemen und Netzwerken. Durch regelmäßige Überprüfungen können Sicherheitslücken identifiziert werden, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Schwachstellen zu beheben und ihre Sicherheitslage zu verbessern, bevor es zu einem Sicherheitsvorfall kommt
Icon

Effiziente Ressourcennutzung

Schwachstellen-Management ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen, insbesondere in großen Netzwerken oder IT-Infrastrukturen. Durch den Einsatz von Vulnerability-Management Detection/Response (VMPT) können umfangreiche Tests in kurzer Zeit durchgeführt werden. Dadurch können IT-Teams Schwachstellen schneller identifizieren und priorisieren, was zu einer optimierten Ressourcenallokation für die Behebung der wichtigsten Schwachstellen führt
Red-Teaming

VMPT im Vergleich zu Scans

Mit einem Hacker sprechen
Icon

Schwachstellen-Management geht über einfache Schwachstellen-Scans hinaus. Es beinhaltet die systematische Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen anhand von Geschäftsprioritäten. Dies ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen effizienter einzusetzen und sich auf die kritischsten Sicherheitsrisiken zu konzentrieren. Während automatisierte Scans lediglich eine Liste von Schwachstellen liefern, bietet VMPT Kontext. Es berücksichtigt die spezifischen Umgebungsbedingungen, die Auswirkungen auf das Unternehmen und die Verwundbarkeiten haben könnten

Icon

Umfassend

Während automatisierte Scans viele Sicherheitslücken aufdecken können, besteht die Herausforderung darin, dass sie nicht alle potenziellen Schwachstellen erfassen. Unsere Red-Team-Experten setzen ihre Fachkenntnisse ein, um gezielt die kritischen Schwachstellen zu identifizieren
Icon

Effizient

Dank der Priorisierung durch unsere Red-Team-Experten sind Ihre Sicherheitsteams in der Lage, sich auf die entscheidenden Sicherheitsbedrohungen zu konzentrieren und diese schneller und effizienter zu beheben. Dies beschleunigt die Reaktionszeit und stärkt Ihre Verteidigung gegenüber den dringendsten Risiken
Icon

Präventiv

Angesichts der Vielfalt von IT-Infrastrukturen ist ein dynamischer Ansatz zur Identifikation von Schwachstellen unerlässlich. Durch die kontinuierliche Überwachung durch unsere Red-Team-Experten gewährleisten Sie einen ständigen Schutz Ihres Ökosystems vor Bedrohungen
PlatformPlatform

FAQ

Was ist das Sonar VMPT?
Warum ist Schwachstellen-Management wichtig?
Wie funktioniert Schwachstellen-Management?
Welche Werkzeuge werden für ein effektives Schwachstellen-Management eingesetzt?
Welche Vorteile bietet ein professionelles Schwachstellen-Management?
Wie oft wird das Sonar VMPT durchgeführt?
Was passiert nach der Identifizierung von Schwachstellen?
Wettbewerbsfähig bleiben
Unsere Hacker unterstützen Sie mit AI und Threat Intelligence unstrukturierte Daten sowie Informationen in geschäftsrelevantes Wissen umzuwandeln
Icon

Fragen und Antworten

Sie haben noch offene Fragen zu einem unserer Produkte und Dienste?
FAQ
Icon

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Hacker
Kontakt
¹
Wir gewähren Ihnen das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und begrenzte Recht, die in dieser Website enthaltenen Webseiten als Kunde oder potenzieller Kunde von «NEXGAP» und oder Tochterunternehmen aufzurufen und anzuzeigen, sofern Sie diese Nutzungsbedingungen einhalten und sämtliche Urheberrechts-, Marken- und sonstigen Eigentumsvermerke beibehalten. Weitere Informationen können Sie unseren Nutzungsbedingungen entnehmen.
²
Wir bittet Sie, keine vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen über diese Website an uns zu schicken. Bitte beachten Sie, dass wir jede Information oder jedes Material, das uns auf diesem Wege erreicht, als nicht vertraulich betrachten. Wenn Sie uns Informationen oder Materialien schicken, räumen Sie «NEXGAP» und oder Tochterunternehmen ein unbeschränktes, unwiderrufliches Recht ein, diese zu kopieren, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu laden, bereitzustellen, weiterzuversenden, zu verteilen, zu veröffentlichen, auszuführen, zu modifizieren, für die Erstellung abgeleiteter Werke zu verwenden und anderweitig unbegrenzt zu nutzen oder zu verarbeiten. Persönliche Daten, die Sie für die Lieferung von Produkten und oder Services bereitstellen, werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen erhalten Sie hier.
NEXGAP © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
«NEXGAP» verwendet Cookies — kleine Textdateien, die Informationen zu Ihrem Besuch aufzeichnen. Sie können unserer Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie auf «Alle akzeptieren» klicken, oder Sie können anpassen, welche Cookies wir verwenden dürfen, indem Sie auf «Einstellungen verwalten» klicken. Sie können Ihre Voreinstellungen jederzeit ändern, indem Sie unten auf einer beliebigen Seite auf «Cookie-Einstellungen» klicken.
SONAR

Kontinuierliche
Überwachung

Mit einem Hacker sprechen
Icon
Icon

Früherkennung von Schwachstellen

Durch die regelmäßige Frequenz an Tests können potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig erkannt werden, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um Risiken zu minimieren
Icon

Risikominderung

Durch die Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen können Unternehmen ihre Ressourcen gezielt einsetzen, um die kritischsten Probleme zu beheben. Dadurch wird das Risiko von erfolgreichen Cyberangriffen deutlich reduziert
Icon

Compliance und Regularien

Viele Branchen und Rechtsvorschriften verlangen von Unternehmen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und regelmäßig Schwachstellen zu überprüfen. Sonar VMPT hilft, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden
Icon Papier

Kostenersparnis

Die frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen reduziert das Potenzial für teure Datenverletzungen und Sicherheitsvorfälle. Dies führt zu geringeren finanziellen Verlusten und einem geringeren Reputationsrisiko, was letztendlich zu Kosteneinsparungen führt
Nutzen

IT-Sicherheit nachhaltig bewerten

Die Sonar VMPT-Plattform ist ein fortschrittliches und essentielles Instrument. Sie dient dazu, Schwachstellen und potenzielle Bedrohungen in IT-Infrastrukturen und Softwareanwendungen zu identifizieren, zu bewerten, zu priorisieren und letztlich zu bewältigen

Erkennung von Schwachstellen

Sonar VMPT führt Überprüfungen in der Infrastruktur und den Anwendungen durch. Hierbei werden verschiedene Arten von Schwachstellen wie Softwarefehler, Konfigurationsprobleme oder veraltete Komponenten aufgespürt

Bewertung und Klassifizierung

Identifizierte Schwachstellen werden anhand verschiedener Kriterien wie Schweregrad, Auswirkungen und Ausnutzbarkeit bewertet. Dadurch wird eine Priorisierung ermöglicht, die es erlaubt, sich auf kritische Risiken zu konzentrieren
Platform
Vorteile

Proaktiv handeln

Transparenz

Sonar VMPT generiert detaillierte Berichte über die gefundenen Schwachstellen. Diese Berichte bieten Einblicke in die aktuellen Sicherheitslagen und helfen den Verantwortlichen, die erforderlichen Maßnahmen zur Risikominderung zu planen

Koordination

Sonar VMPT ermöglicht die Zuweisung von Aufgaben zur Behebung von Schwachstellen an die entsprechenden Teams oder Personen. Dieser Koordinationsprozess sorgt dafür, dass die Schwachstellen effizient und zeitnah behoben werden

Compliance

Die Plattform ermöglicht die Nachverfolgung des Fortschritts bei der Behebung von Schwachstellen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheitsstandards und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen

Ressourcenoptimierung

Durch die Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen hilft die Plattform dabei, die begrenzten Ressourcen des Sicherheitsteams effizient einzusetzen. Anstatt sich auf weniger kritische Schwachstellen zu konzentrieren, können die Teams ihre Bemühungen auf diejenigen konzentrieren, die das höchste Risiko für die Organisation darstellen
Platform
Icon
Reaktionszeiten verringern
Icon
Sicherheitskultur implementieren
Icon
Reduzierung der Angriffsfläche
Icon
Frühzeitige Bedrohungserkennung
Funktion

Erfolge in Echtzeit verfolgen

Insgesamt stellt unser Sonar VMPT, das Schwachstellen-Management in Verbindung mit der Detection/Response-Komponente einen ganzheitlichen Ansatz zur Sicherheitsstärkung dar. Es bietet nicht nur die Fähigkeit, Schwachstellen zu identifizieren, sondern auch effektiv darauf zu reagieren und so potenzielle Risiken zu mindern, bevor sie zu Sicherheitsvorfällen werden können

1

Discover

Umsetzung eines oder mehrerer Erkennungs-Workflows durch unsere Red-Team-Experten, bei dem sämtliche Sicherheitslücken ermittelt werden
2

Assess

Bewertung und Priorisierung der zuvor festgestellten Sicherheitslücken anhang von Kritikalität, Schweregrad und weiteren Faktoren
3

Remediate

Nach der Priorisierung folgt die Korrektur, Risikominderung oder die Akzeptanz der evaluierten Sicherheitslücken
4

Verify

Unsere Experten werden in einer von Ihnen bestimmten und wiederkehrenden Frequenz Ihre IT-Infrastruktur erneut auf Schwachstellen und Vektoren überprüfen
Wertschöpfung

Die erste Verteidigungslinie

Das Schwachstellen-Management ist eine automatisierte Methode, um Schwachstellen in einem Computersystem, Netzwerk oder einer Anwendung zu finden. Es beinhaltet den Einsatz spezialisierter Software oder Tools, die das System nach bekannten Schwachstellen durchsuchen. Diese Schwachstellen können beispielsweise fehlende Sicherheitsupdates, unsichere Konfigurationen oder bekannte Sicherheitslücken in installierten Anwendungen sein

Icon

Früherkennung von Schwachstellen

Schwachstellen-Management ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Schwachstellen in IT-Systemen und Netzwerken. Durch regelmäßige Überprüfungen können Sicherheitslücken identifiziert werden, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Schwachstellen zu beheben und ihre Sicherheitslage zu verbessern, bevor es zu einem Sicherheitsvorfall kommt
Icon

Effiziente Ressourcennutzung

Schwachstellen-Management ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen, insbesondere in großen Netzwerken oder IT-Infrastrukturen. Durch den Einsatz von Vulnerability-Management Detection/Response (VMPT) können umfangreiche Tests in kurzer Zeit durchgeführt werden. Dadurch können IT-Teams Schwachstellen schneller identifizieren und priorisieren, was zu einer optimierten Ressourcenallokation für die Behebung der wichtigsten Schwachstellen führt
Red-Teaming

VMPT im Vergleich zu Scans

Schwachstellen-Management geht über einfache Schwachstellen-Scans hinaus. Es beinhaltet die systematische Bewertung und Priorisierung von Schwachstellen anhand von Geschäftsprioritäten. Dies ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen effizienter einzusetzen und sich auf die kritischsten Sicherheitsrisiken zu konzentrieren. Während automatisierte Scans lediglich eine Liste von Schwachstellen liefern, bietet VMDR Kontext. Es berücksichtigt die spezifischen Umgebungsbedingungen, die Auswirkungen auf das Unternehmen und die Verwundbarkeiten haben könnten

Umfassend

Während automatisierte Scans viele Sicherheitslücken aufdecken können, besteht die Herausforderung darin, dass sie nicht alle potenziellen Schwachstellen erfassen. Unsere Red-Team-Experten setzen ihre Fachkenntnisse ein, um gezielt die kritischen Schwachstellen zu identifizieren

Effizient

Dank der Priorisierung durch unsere Red-Team-Experten sind Ihre Sicherheitsteams in der Lage, sich auf die entscheidenden Sicherheitsbedrohungen zu konzentrieren und diese schneller und effizienter zu beheben. Dies beschleunigt die Reaktionszeit und stärkt Ihre Verteidigung gegenüber den dringendsten Risiken

Präventiv

Angesichts der Vielfalt von IT-Infrastrukturen ist ein dynamischer Ansatz zur Identifikation von Schwachstellen unerlässlich. Durch die kontinuierliche Überwachung durch unsere Red-Team-Experten gewährleisten Sie einen ständigen Schutz Ihres Ökosystems vor Bedrohungen
Platform

Wettbewerbsfähig bleiben

Unsere Hacker unterstützen Sie mit AI und Threat Intelligence unstrukturierte Daten sowie Informationen in geschäftsrelevantes Wissen umzuwandeln
Icon

Fragen und Antworten

Sie haben noch offene Fragen zu einem unserer Produkte und Dienste?
FAQ
Icon

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Hacker
Termin vereinbaren

NEXGAP © 2023

Status:
Online