Sonar Vulnerability-Management/Detection and Response (VMPT) bezieht sich auf den proaktiven Prozess der Identifizierung, Bewertung und Behebung von Sicherheitslücken und Schwachstellen in IT-Systemen, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Schwachstellen in IT-Systemen können von kriminellen Bedrohungsakteuren ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff, Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen zu verursachen. Ein wirksames Schwachstellen-Management hilft, diese Risiken zu mindern.
Schwachstellen-Management umfasst die kontinuierliche Identifizierung von Schwachstellen, ihre Bewertung nach Schweregrad und potenziellem Risiko, die Priorisierung von Behebungsmaßnahmen und die Überwachung des Fortschritts bei der Behebung.
Es gibt verschiedene Werkzeuge, darunter die klassischen Schwachstellen-Scanner und Management-Plattformen, die automatisierte Scans durchführen, Schwachstellen identifizieren und Berichte erstellen als auch der manuelle Ansatz in Form unserer RT-Operationen.
Ein professionelles Schwachstellen-Management wie Sonar VMPT bietet eine proaktive Herangehensweise an die IT-Sicherheit, reduziert das Risiko von Sicherheitsverletzungen, verbessert die Compliance und schützt den Ruf des Unternehmens.
Die Frequenz hängt von der Art der Systeme, den Veränderungen in der Infrastruktur und den individuellen Risikoüberlegungen ab. Regelmäßige Überprüfungen, mindestens monatlich, sind empfehlenswert.
Nach der Identifizierung von Schwachstellen werden diese bewertet und priorisiert. Kritische Schwachstellen erfordern eine schnelle Behebung, während weniger kritische Schwachstellen in einer geordneten Reihenfolge abgearbeitet werden. Kunden erhalten Zugang zu unserer zentralen Sonar VMPT-Plattform, in der alle Schwachstellen eingepflegt werden.